Bleierne Welten
Der Ausstellungstitel richtet den Blick auf die Verwandlung des Gesehenen durch den Bleistift, durch den Akt des Zeichnens. Das ist sein tieferer Sinn. Heiko Klohn ist ein selbstkritischer Realist, der die Folgen politischer und gesellschaftlicher Ereignisse und Auseinandersetzung auf sich selbst visualisiert. Seine Bilder sind Manifestationen dieser Selbstbefragung. Durch den Bleistift wird der Berg zu harten und gleichzeitig faszinierenden Gegenwelt, als würde er sich den Blicken den Menschen und der Sehnsucht ins Romantische erwehren. Der Blick, der sich auf die Leitungen legt, welche die Welt mit Strom und Kommunikation versorgen, lässt die Städte als feste Orte verschwinden.
Autor: Wolfgang Eitler, SZ
Ohne Titel
70 x 90cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Birke Schopenhauer
120 x 50cm Bleistift auf Papier
Birke Goethe
120 x 50cm Bleistift auf Papier
Leitung Mü Moosach
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung München Leonrod Platz
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung München Arnulf Str.
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung München Starnberger Bahnhof
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung Wien Mariahilfer Str.
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung Krakow
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung Wien Volkstheater
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Leitung Wien Naschmarkt
60 x 40cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
95 x 63cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
95 x 63cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
95 x 63cm Bleistift auf Papier
Let it be
63 x 95cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Mischtechnik
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Bleistift auf Papier
Ohne Titel
94 x 100cm Mischtechnik
Ohne Titel
80 x 130 cm Bleistift auf Papier